kompetente medizinische Fußbehandlungen
kompetente medizinische Fußbehandlungen

Was ist Podologie?

 

Auf der Suche nach einer medizinischen Fußpflege haben Sie sicherlich schon viele Angebote gesehen und sind dabei, das ein oder andere Mal über den Begriff  "Podologie" gestolpert. Was aber versteht man unter "Podologie" konkret?

Grundsätzlich: Podologie ist die Lehre und Wissenschaft des Fußes.

Ein Medizinischer Fachberuf

 

Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf, ein Gesundheitsberuf, der präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlungen am gesunden Fuß, sowie auch am von

Schädigungen bedrohten oder bereits geschädigten Fuß durchführt.

Podologen sind im Besonderen spezialisiert auf die Behandlung von Patientengruppen wie Diabetiker, Rheumatiker und Patienten mit Durchblutungs- oder Wundheilungsstörungen etc.

 

Ausbildung und staatliche Anerkennung

 

Medizinische Fußpflege, Podologie, kosmetische Fußpflege:

"Was ist der Unterschied?", lautet eine häufige Frage. Der Unterschied liegt vor allem in der Ausbildung, die seit 2001 bundeseinheitlich geregelt ist. Seitdem ist auch die Berufsbezeichnung "Podologe/Podologin" bzw. "Medizinische/r Fußpfleger/in" gesetzlich geschützt und EU-weit anerkannt.

Podologen haben rund 3.000 Unterrichtsstunden an einer staatlich anerkannten Fachschule für Podologie absolviert und ihre Ausbildung mit einem Staatsexamen abgeschlossen.

Erst dann erhalten sie die staatliche Erlaubnisurkunde zur Führung des Titels "Podologe/Podologin".

Für die kosmetische Fußpflege oder Pediküre dagegen gibt es keine Ausbildungsrichtlinien. Die korrekte Berufsbezeichnung hier lautet "kosmetische/r Fußpfleger/in".

 

Fachpraxis für medizinische Fussbehandlungen/

Podologie Konstanz

 

Termine  unter

Tel: 075313696764

oder

info@podologie-henke.de

Bitte beachten Sie, keine ec-Kartenzahlung möglich!

Ich bin Mitglied im deutschen Verband für Podologie
Druckversion | Sitemap
© Podologie Henke

Anrufen

E-Mail

Anfahrt